|
Autocad VBA : Felder aktualisieren
Danillo am 13.11.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Leute, kann man im AutoCAD über VBA oder Lisp Funktionen programmieren, die sich automatisch aktualiesieren? Ich denke dabei z.B. an das Einfügen von Dateinamen mit Pfad: Speichere ich die Zeichnung unter einen anderen Namen ab, sollte sich der Eintrag im Plankopf ändern (so wie es im Word und Excel möglich ist). Ein anderes Beispiel wäre vielleicht das Datum. Grüße und Danke Danillo
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : ARX-Anwendungen
Danillo am 14.11.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Pan, ich verwende zur Zeit eine selbstgeschriebene LISP-Applikation zur Erstellung von Bewehrungen. Ich habe die Anwendung im Laufe der Jahre geschrieben und gezwungener Maßen immer wieder an die neuen Versionen von AutoCAD angepasst. Jetzt wollte ich mich eigentlich von LISP verabschieden und auf VBA umsteigen, in der Hoffnung, dass man dort ARX-Ojekte programmieren kann. War leider eine falsche Hoffnung. Ich kenne den Bewehrungsmodul von Ing. Obholzer (Innbruck), der mir die Inspiration zu meiner ...
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Lisp Variable über VBA
Danillo am 23.06.2005 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Leute, bin eigentlich ein LISP-Prgrammierer und habe mir im Laufe der Zeit ein paar nützliche Anwendungen geschrieben. Um ein bisschen von der Befehlszeile wegzukommen, möchte ich nun die Eingabe zu meinen Programm über VBA und Fenster erledigen. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit auf die globalen Lisp-Variblen über VBA zuzugreifen und diese zu ändern? Oder muss ich die Werte zuerst in eine Datei schreiben? Danke für die Hilfe!
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |